Gute Neuigkeiten:
in Sachen Photovoltaik-Anlage sind wir ein großes Stück vorangekommen: Eine Kirchgemeinde aus Weinheim im nördlichen Baden-Württemberg hat uns 120 gut erhaltene Solarmodule zur Verfügung gestellt. Für uns ist das eine riesengroße Hilfe, weil damit ein großer Teil der Projektkosten abgedeckt ist.Nach dem Abriss eines Gemeindehauses waren die Module obdachlos geworden. Sie stammen von namhaften deutscher Modulherstellen, sogar die Solarzellen darin sind aus Deutschland- heute eine Seltenheit! Die gesamte Anlage hat eine Leistung von 30 Kilowatt, also mehr als genug zur Versorgung der Schule.
Zusätzlich zu den Solarmodulen haben wir die nötige Gestelltechnik und Dachhaken erhalten- da das Schuldach der Mon Devoir-Schule nach deutschen Standards gebaut wurde, passen diese sogar zur Dachkonstruktion. Das wird die Installation erleichtern und für einen sicheren Halt der Module sorgen.
Im nächsten Schritt fliegen unsere Vorstände Achim Stärk und Jörg Scharpff nach Lomé, um eine Installationsfirma zu suchen und alles für den Empfang der Solaranlage vorzubereiten.